Liebe DBSB-Mitglieder und Schachfreunde,
Ich bin 69 Jahre alt, verheiratet und habe mit meiner Frau Dagmar eine
Tochter und einen Sohn. Die Tochter lebt in Memphis/USA und unser Sohn in
Brüssel. Wegen meiner beginnenden Erblindung konnte ich ab 2002 meinen Beruf
nicht mehr ausüben.
Die meisten Jahre meiner beruflichen Tätigkeit verbrachte ich in der
schönsten Stadt der Welt, in Hamburg bei der Hamburger Hafen- und Logistik
AG . Ich war dort als Prokurist für die Datenverarbeitung verantwortlich und
in den letzten Berufsjahren gleichzeitig als Geschäftsführer eines
Softwarehauses und Beratungsunternehmens für den EDV-Einsatz in der
Logistik. Als Senior Consultant habe ich persönlich Hafenunternehmen
und -behörden u.a. in Südamerika, China, Nigeria und im nahen Osten sowie
in der DDR beraten.
Seit 39 Jahren lebe ich in Norderstedt, der fünftgrößten Stadt von Schleswig
Holstein im Hamburger Speckgürtel. Dort gründete ich mit 2 Freunden 1975 den
Schachklub Norderstedt, wo ich auch viele Jahre im Vorstand aktiv war. Den
Vorsitz dort gab ich wegen zunehmender Erblindung im Jahr 2004 ab. Im Jahr
2005 geschah gleiches mit dem Vorsitz des von mir gegründeten Vereins zur
Förderung des Jugendschachs in Norderstedt. Im Jahr 2005 trat ich der
Hamburger Blindenschachgruppe bei, deren Vorsitzender ich zwischenzeitlich
wurde. Seit 2006 bin ich auch Leiter des Bezirks Nordost, dem
mitgliederstärksten Bezirk im DBSB.
Aufgrund meiner beruflichen und vielfältigen ehrenamtlichen Tätigkeiten (z.
B. Vorstand in einem bundesweit tätigen Computerverein,
Regionalgruppensprecher der Deutschen Gesellschaft für Logistik,
bürgerliches Mitglied im ersten Umweltausschuss der Stadt Norderstedt)) bin
ich überzeugt, die Voraussetzungen für eine erfolgreiche Führung des DBSB in
den nächsten 4 Jahren mitzubringen.
Folgende Ziele habe ich mir dabei gesetzt:
- zeitnahe Mitgliederinformation
- Erhöhung der Transparenz im Verein
- weitere Integration blinder Schachspieler in die Gesellschaft
- zusätzliche Förderung des Breitenschachs
- Führung des Vorstands als Sprecher eines Teams
- Absicherung der wirtschaftlichen Lebensfähigkeit des DBSB
- kooperative zukunftsorientierte Übernahme der Vereinsführung
Der neue Vorstand hat zwischenzeitlich seine Arbeit aufgenommen und mehrere
Arbeitsgruppen zu Schwerpunktthemen gegründet, wobei ich jeweils das
federführende Mitglied des Vorstands nenne.
- Öffentlichkeitsarbeit Ewald Heck
- Finanzen Volkmar Lücke / Detlev Zöller
- Turnierordnung Manfred Müller
- Satzung Gert Schulz
- Jugendarbeit Günter Thieme
- Fernschach Angela Vollbrecht
Der Aktivensprecher Frank Schellmann ist voll eingebunden und ist zunächst
mit Koordinationsaufgaben im Zusammenhang mit der Reise nach Rhodos im
September zur Europameisterschaft betraut.
Im Namen des gesamten Vorstands bitte ich alle Mitglieder um Unterstützung
bei unserer schwierigen Aufgabe, wie sie uns schon beispielhaft von Toni
Lindenmair zugesagt wurde.
Norderstedt, den 19. Juni 2011
Volkmar Lücke
Tel 040 / 52983840
email volkmar@wtnet.de
zurück zur Startseite
© 2001 - 2011 by Deutscher Blinden- und Sehbehinderten-Schachbund e. V.